Bewerbungsrichtlinien

  1. Um sich für die STARS4SD-Awards zu bewerben, erstellen Sie bitte zunächst ein kostenloses Konto auf unserer STARS4SD-Website. Um Ihre Registrierung abzuschließen, müssen Sie Ihr Profil anpassen, indem Sie Informationen über Ihr Unternehmen hinzufügen, wie z. B.:
      • Name des Unternehmens

      • Adresse des Hauptsitzes

      • Land

      • Jahr der Gründung

      • Kontaktinformationen

      • Website

      • Soziale Medien

      • Kurze Beschreibung, was

      • Sie tun

      • Ihre Vision und Werte

      • Ihr SDG-Engagement

  2. Nachdem Sie Ihr Profil erstellt haben, werden Sie Ihre Geschäftspraktiken mithilfe eines Fragebogens selbst einschätzen. Die Evaluation basiert auf fünf der 17 SDGs der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, auf die sich das Projekt Stars4SD konzentriert. Es handelt sich dabei um die folgenden SDGs: Hochwertige Bildung (SDG 4), Gleichstellung der Geschlechter (SDG 5), menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8), Abbau von Ungleichheiten sowie verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion (SDG 12). Hier können Sie den Fragebogen zur Selbsteinschätzung ausfüllen.

  3. Bitte teilen Sie ruhig Links zu Videos, sozialen Medien, Artikeln, öffentlichen Anerkennungen oder öffentlichen Kommentaren, die Ihre Erfolgsgeschichten bei der Verwirklichung der SDGs bestätigen (optional). Sie können auch Ihr eigenes Video (bis 5 Minuten lang) erstellen und in das STARS4SD-Netzwerk hochladen (optional). Dieses soll zeigen, wie Sie die SDGs mit Ihren Geschäftspraktiken in Einklang bringen.

  4. Sprechen Sie im Forum des STARS4SD-Netzwerks über Ihre Erfolgsgeschichten und tauschen Sie bewährte Verfahren und Ideen mit anderen Unternehmern aus. Sie können auch Ihre Herausforderungen oder Bedenken bezüglich der Umsetzung der fünf SDGs in Ihrem Unternehmen mitteilen, um Feedback zu erhalten.

Hinweis: Die Bewerber:innen können ihre Bewerbung einreichen. Die Unterlagen können auch in Englisch, Deutsch, Griechisch oder Italienisch eingereicht werden.

Bewertungskriterien

Alle Bewerbungen werden anhand der folgenden Kriterien bewertet:

      • Die Punktzahl im Fragebogen zur Selbsteinschätzung.
      • Nachweise und unterstützende Inhalte in Bezug auf die Umsetzung der fünf SDGs.
      • Meinung einer Jury, die aus fünf Expert:innen besteht.

Hinweis: Alle Bewerbungen werden von den STARS4SD-Projektpartner:innen geprüft, bevor sie den Jurymitgliedern vorgelegt werden.